Privatsphäre-Einstellungen
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Isarsoft wurde für EIT-Urban-Mobility Covid-19-Initiative ausgewählt

Isarsoft wurde als eines von 23 Unternehmen ausgewählt, die der von der EU finanzierten EIT Urban Mobility Initiative beitreten, um die Herausforderungen der urbanen Mobilität im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie anzugehen.

Veröffentlicht

April 14, 2021

Isarsoft wurde für die EIT-Urban-Mobility Covid-19-Initiative ausgewählt

München---25. August 2020---Isarsoft wurde als eines von 23 Unternehmen ausgewählt, die der von der EU finanzierten EIT Urban Mobility Initiative beitreten, um die Herausforderungen der urbanen Mobilität im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie anzugehen.

Wie Isarsoft zur Lösung der Covid-19-Herausforderungen im Zusammenhang mit urbaner Mobilität beiträgt

Soziale Distanzierung hat weiterhin oberste Priorität, bis ein Impfstoff oder eine Behandlung gegen Covid-19 verfügbar ist. Mit den Videoanalyselösungen von Isarsoft können Mobilitätsanbieter, Städte, Flughäfen und Veranstalter von Veranstaltungen ihre Dienste an die neue Normalität anpassen.

Ein zuvor aufgezeichnetes Webinar zum Neustart der öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie unten.

Über EIT Urban Mobility

EIT Urban Mobility ist eine Initiative des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT). EIT Urban Mobility wurde im Januar 2019 ins Leben gerufen und arbeitet daran, positive Veränderungen in der Art und Weise zu fördern, wie sich Menschen in Städten bewegen, um sie lebenswerter zu machen. EIT Urban Mobility hat sich zum Ziel gesetzt, die größte europäische Initiative zur Transformation der urbanen Mobilität zu werden. Eine Kofinanzierung von bis zu 400 Millionen Euro (2020-2026) durch das EIT, eine Einrichtung der Europäischen Union, wird dazu beitragen, dies zu erreichen.

Erfahre hier mehr über EIT Urban Mobility: eiturbanmobility.eu

Die EIT Urban Mobility Covid-19-Initiative wird von EIT Urban Mobility und vier Projektpartnern durchgeführt: Futurebox (DK), PoliHub (IT), Technion DRIVE Accelerator (ISR) und UnternehmerTUM (DE).

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockquotes, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Doppelklicken Sie einfach und erstellen Sie ganz einfach Inhalte.

Statische und dynamische Inhaltsbearbeitung

Ein Rich-Text-Element kann mit statischem oder dynamischem Inhalt verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie sie einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Fügen Sie für dynamische Inhalte einer beliebigen Sammlung ein Rich-Text-Feld hinzu und verbinden Sie dann im Einstellungsbereich ein Rich-Text-Element mit diesem Feld. Voilà!

So passen Sie die Formatierung für jeden Rich-Text an

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Bildunterschriften können alle nach dem Hinzufügen einer Klasse zum Rich-Text-Element mithilfe des verschachtelten Auswahlsystems „Wenn innerhalb von“ gestaltet werden.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Geschäftsprozesse mit videobasierter Business Intelligence von Isarsoft verbessern.

Weitere Veröffentlichungen

Isarsoft attends Interalpin expo 2025

Isarsoft auf der Interalpin 2025 — Besuchen Sie uns in Innsbruck!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Isarsoft an der Interalpin 2025, der führenden Fachmesse für alpine Technologien, teilnehmen wird. In diesem Jahr wurden wir von unserem vertrauenswürdigen Partner, der alps.sens GmbH, eingeladen, zu präsentieren, wie unsere Lösungen zu intelligenteren und sichereren alpinen Betriebsabläufen beitragen.

Mehr erfahren
munich airport turnaround process

Turnaround-Management am Flughafen: Effiziente Koordination am Boden

Ein effizientes Turnaround-Management ist heute unerlässlich – insbesondere angesichts steigender Passagierzahlen und immer enger getakteter Flugpläne. Isarsoft Perception verwandelt bestehende Videoüberwachungssysteme in intelligente Sensoren, die Echtzeit-Einblicke liefern. So lassen sich Abläufe gezielt optimieren, Verspätungen minimieren und die Passagierzufriedenheit nachhaltig steigern.

Mehr erfahren
smart city video analytics

Die zunehmende Bedeutung der Videoanalyse in Smart Cities

Entdecken Sie, warum Smart Cities auf der ganzen Welt KI-gestützte Videoanalysen einsetzen, um das Verkehrsmanagement, die öffentliche Sicherheit und die städtische Infrastruktur zu verbessern. Erfahren Sie, wie Isarsoft Perception Videodaten in Echtzeit in wertvolle Erkenntnisse umwandelt, die Effizienz und Sicherheit steigern.

Mehr erfahren