Privatsphäre-Einstellungen
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Isarsoft auf der MUTEC 2024

Machen Sie sich bereit für einen Besuch von Isarsoft auf der MUTEC 2024 auf dem Leipziger Messegelände! Besuchen Sie uns auf der internationalen Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik am 7. und 8. November.

Veröffentlicht

October 9, 2024

Isarsoft auf der MUTEC 2024

Machen Sie sich bereit für einen Besuch bei Isarsoft auf der MUTEC 2024 in Leipzig! Besuchen Sie uns am 7. und 8. November auf der internationalen Leitmesse für Museums- und Ausstellungstechnik in Deutschland.

Die MUTEC 2024 findet zeitgleich mit der denkmal, Europas führender Fachmesse für Konservierung, Restaurierung und Altbausanierung, statt und bietet den Besuchern einen umfassenden Einblick in das Thema Denkmalschutz und Kulturerbe.

Insgesamt werden über 12.000 Besucher und 121 Aussteller aus 13 Ländern erwartet. Die Exponate decken ein breites Spektrum an Lösungen für das Museumsmanagement ab, von der Gebäudewartung bis hin zu Technologien für die Besucheransprache wie Personenzählsysteme.

Buchen Sie jetzt Ihr Ticket und erleben Sie die Zukunft der Museums- und Kulturerbe-Technologie auf der MUTEC! Tauschen Sie sich mit Branchenexperten aus, erkunden Sie hochmoderne Ausstellungen, besuchen Sie aufschlussreiche Präsentationen und erleben Sie innovative Technologien, die den Museums- und Ausstellungssektor verändern. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und erfahren Sie, wie diese Fortschritte die Zukunft der Museen und Ausstellungen prägen werden.

  • Wann: 7.-8. November, 2024
  • Wo: Leipziger Messegelände
  • Halle: 4 / Stand: A08
So finden Sie uns auf der MUTEC 2024
So finden Sie uns auf der MUTEC 2024

Über MUTEC

MUTEC ist eine internationale Fachmesse, die sich auf Technologie für Museen und Kulturerbe konzentriert. Ziel ist es, Fachleuten aus dem Museums- und Kultursektor eine Plattform zu bieten, auf der sie neue Technologien, Tools und Dienstleistungen entdecken und erkunden können, die das Besuchererlebnis verbessern, die Erhaltung und Präsentation von Sammlungen verbessern und das Management von Kultureinrichtungen optimieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung.

Über Isarsoft Perception

Isarsoft Perception ist eine fortschrittliche Videoanalysesoftware, die mithilfe von KI-Technologie direkt aus den Sicherheitskameras Ihres Museums umsetzbare Erkenntnisse liefert. Diese innovative Lösung bietet Echtzeitdaten zur Besucherzählung, Ausstellungsbelegung und Raumnutzung. Mit Isarsoft Perception können Museen mühelos wichtige Leistungsindikatoren wie Besucherstrom, Hallendichte und Ausstellungsinteraktion überwachen.

Erfahren Sie, wie Isarsoft Perception den Museumsbetrieb verändern kann, hier.

AI-Lösungen für Museen und Ausstellungen

Besucherzählung


KI-gestützte Videoanalysen zählen Besucher, die Museen oder Ausstellungen betreten oder verlassen, in Echtzeit. Diese Erkenntnisse liefern wertvolle Daten über Besucherzahlen, Spitzenzeiten und demografische Trends und helfen bei der Erhebung zuverlässiger Kennzahlen für Finanzierungszwecke.

Erkennung der Berührung von Kunstwerken


Mithilfe der KI-Videoanalyse können Museen virtuelle Grenzen um wertvolle Kunstwerke und Exponate ziehen und Besucherinteraktionen überwachen. Diese Funktion trägt zum Schutz der Museumssammlungen bei, indem sie das Personal vor möglichen Eingriffen warnt.

Verwaltung von Warteschlangen


Die Funktion zur Verwaltung von Warteschlangen in der KI-Videoanalyse analysiert Warteschlangen, meldet deren Länge und schätzt die Wartezeiten ab. Diese Funktion hilft bei der Verwaltung von Besucherschlangen an Eingängen, Ticketschaltern und beliebten Exponaten, wodurch Wartezeiten verkürzt und das Besuchererlebnis verbessert werden.

Für weitere Details laden Sie bitte das White Paper Smart Museums: Nutzung von KI-Videoanalyse für einen fortschrittlichen Museumsbetrieb.

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockquotes, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Doppelklicken Sie einfach und erstellen Sie ganz einfach Inhalte.

Statische und dynamische Inhaltsbearbeitung

Ein Rich-Text-Element kann mit statischem oder dynamischem Inhalt verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie sie einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Fügen Sie für dynamische Inhalte einer beliebigen Sammlung ein Rich-Text-Feld hinzu und verbinden Sie dann im Einstellungsbereich ein Rich-Text-Element mit diesem Feld. Voilà!

So passen Sie die Formatierung für jeden Rich-Text an

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Bildunterschriften können alle nach dem Hinzufügen einer Klasse zum Rich-Text-Element mithilfe des verschachtelten Auswahlsystems „Wenn innerhalb von“ gestaltet werden.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Geschäftsprozesse mit videobasierter Business Intelligence von Isarsoft verbessern.

Weitere Veröffentlichungen

Isarsoft attends Interalpin expo 2025

Isarsoft auf der Interalpin 2025 — Besuchen Sie uns in Innsbruck!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Isarsoft an der Interalpin 2025, der führenden Fachmesse für alpine Technologien, teilnehmen wird. In diesem Jahr wurden wir von unserem vertrauenswürdigen Partner, der alps.sens GmbH, eingeladen, zu präsentieren, wie unsere Lösungen zu intelligenteren und sichereren alpinen Betriebsabläufen beitragen.

Mehr erfahren
munich airport turnaround process

Turnaround-Management am Flughafen: Effiziente Koordination am Boden

Ein effizientes Turnaround-Management ist heute unerlässlich – insbesondere angesichts steigender Passagierzahlen und immer enger getakteter Flugpläne. Isarsoft Perception verwandelt bestehende Videoüberwachungssysteme in intelligente Sensoren, die Echtzeit-Einblicke liefern. So lassen sich Abläufe gezielt optimieren, Verspätungen minimieren und die Passagierzufriedenheit nachhaltig steigern.

Mehr erfahren
smart city video analytics

Die zunehmende Bedeutung der Videoanalyse in Smart Cities

Entdecken Sie, warum Smart Cities auf der ganzen Welt KI-gestützte Videoanalysen einsetzen, um das Verkehrsmanagement, die öffentliche Sicherheit und die städtische Infrastruktur zu verbessern. Erfahren Sie, wie Isarsoft Perception Videodaten in Echtzeit in wertvolle Erkenntnisse umwandelt, die Effizienz und Sicherheit steigern.

Mehr erfahren