Privatsphäre-Einstellungen
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Projekt AIPAC

Automatische Fahrgastzählung im öffentlichen Verkehr mit Kameras und intelligenter Software für bessere Betriebsabläufe und Planungssicherheit - AIPAC

Veröffentlicht

October 19, 2021

Automatische Fahrgastzählung im öffentlichen Verkehr mit Kameras und intelligenter Software für bessere Betriebsabläufe und Planungssicherheit - AIPAC

Automatische Fahrgastzählung im öffentlichen Verkehr mit Kameras und intelligenter Software für bessere Betriebsabläufe und Planungssicherheit - AIPAC

Problem

Der öffentliche Verkehr ist starken Nachfrageschwankungen ausgesetzt. Kurzfristig können Großveranstaltungen die Auslastung vor Ort erhöhen. Langfristig stellen die Ansiedlung neuer Arbeitgeber, neue Stadtteile und der allgemeine Trend zur Urbanisierung die Planer vor Herausforderungen. Aus Sicherheitsgründen sind in vielen Fahrzeugen und Bahnhöfen Kameras installiert. Mit Hilfe moderner Bildverarbeitung können Passagierströme gemessen und mikroskopische und makroskopische Nachfragetrends zuverlässig vorhergesagt werden.

Ziel des Projekts

Das Projekt Artificial Intelligence Passenger Counting (AIPAC) verbessert die Betriebsabläufe und die Planungssicherheit im öffentlichen Verkehr mithilfe datengestützter Analysen und Prognosen der Anzahl der Fahrgäste in Fahrzeugen und auf Plattformen. Betreiber und Fahrgäste profitieren gleichermaßen von den gesammelten Daten durch maßgeschneiderte Fahrpläne und verbesserte Bedingungen an Bahnhöfen und in Zügen.

Ziel ist es, eine hochpräzise Passagierzähl- und Prognosesoftware zu entwickeln, die die vorhandenen Sicherheitskameras auf lokalen Servern in Echtzeit und unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auswertet.

Umsetzung

Im Rahmen des Projekts wird eine auf die Bedürfnisse des öffentlichen Nahverkehrs zugeschnittene und auf künstlicher Intelligenz basierende Fahrgastzählungssoftware entwickelt und getestet. Neben der Fahrgastzählung wird ein Lernsystem entwickelt, mit dessen Hilfe Prognosen über die zukünftige Nachfrage getroffen werden können. Dies soll eine Verbesserung, Flexibilität und Effizienzsteigerung des öffentlichen Verkehrsangebots ermöglichen.

Mehr über Isarsoft

Mit Isarsoft Perception werden Ihre Kamerasysteme Teil Ihrer Business Intelligence. Ganz gleich, ob das Ziel darin besteht, die Effizienz, Kundenzufriedenheit oder Sicherheit zu steigern, Isarsoft Perception liefert die Erkenntnisse, die für fundierte Entscheidungen erforderlich sind.

Das Isarsoft Perception Dashboard

Kontaktiere uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sicherheitskameras in intelligente Sensoren umgewandelt werden können.

Profil Aipac

Netzwerkkoordinator: Isarsoft GmbH | Lichtenbergstraße 8 | Garching bei München

Höhe der Finanzierung: 33,311,00€

Dauer des Projekts: 01/2021 - 12/2021

Projektpartner: Isarsoft GmbH | Lichtenbergstraße 8 | Garching bei München

Kontakt: Isarsoft GmbH | Oskar Haller | +49 89 21536242

Neuigkeiten

Pressemitteilung Projektstart

Zuschuss

Erfahre mehr unter https://www.bmvi.de/

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockquotes, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Doppelklicken Sie einfach und erstellen Sie ganz einfach Inhalte.

Statische und dynamische Inhaltsbearbeitung

Ein Rich-Text-Element kann mit statischem oder dynamischem Inhalt verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie sie einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Fügen Sie für dynamische Inhalte einer beliebigen Sammlung ein Rich-Text-Feld hinzu und verbinden Sie dann im Einstellungsbereich ein Rich-Text-Element mit diesem Feld. Voilà!

So passen Sie die Formatierung für jeden Rich-Text an

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Bildunterschriften können alle nach dem Hinzufügen einer Klasse zum Rich-Text-Element mithilfe des verschachtelten Auswahlsystems „Wenn innerhalb von“ gestaltet werden.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Nutzen Sie die intelligente Videoanalytik von Isarsoft, um Ihre Betriebsabläufe zu optimieren und den Personenverkehr in Echtzeit zu erfassen.

Weitere Veröffentlichungen

besucher zähler im einzelhandel

Personenzählung im Einzelhandel: Bessere Performance und Kundenerlebnis

Sie haben Schwierigkeiten, den Kundenverkehr im Geschäft zu verstehen? Mit einer präzisen Besucherzählung können Einzelhändler den Kundenstrom analysieren, Stoßzeiten erkennen und die Flächennutzung gezielt optimieren.

Mehr erfahren
Personenstrom-Zählsystem

Wie Videoanalytik das People Counting im Jahr 2025 verändert: Ein praxisorientierter Leitfaden

Entdecken Sie, wie KI und Computer Vision die Personen­zählung in Echtzeit durch Videoanalytik ermöglichen. Erfahren Sie mehr über Methoden, Anwendungsfälle und Vorteile.

Mehr erfahren
overcrowding on the street

Top 5 Herausforderungen beim Personenzählung

Informieren Sie sich über die fünf wichtigsten Herausforderungen bei Personenzählsystemen, von Genauigkeit und Integration bis hin zu Datenschutzbedenken — und wie Sie diese lösen können.

Mehr erfahren