Privatsphäre-Einstellungen
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Isarsoft auf der GSX 2022

Isarsoft arbeitet mit Azena für GSX '22 zusammen. Die Veranstaltung findet zwischen dem 12. und 14. September statt und wird im Georgia World Congress Center in Atlanta, Georgia, veranstaltet.

Veröffentlicht

September 9, 2022

isarsoft-gsx 2022

Isarsoft arbeitet für GSX 2022 mit Azena zusammen.

Die GSX ist die vertrauenswürdigste jährliche Veranstaltung der Sicherheitsbranche und bildet den Eckpfeiler für die Widerstandsfähigkeit und Weiterentwicklung der Sicherheit auf internationaler Ebene. Sie wird von ASIS International organisiert und findet vom 12. bis 14. September im Georgia World Congress Center in Atlanta, Georgia, statt.
Die Art der Zusammenarbeit erfolgt über die Isarsoft Perception-App, die in eine Azena-fähige Kamera oder eine KI-Box integriert werden kann.
Erfahren Sie mehr darüber, wie einfach Personenzählung und Verkehrsüberwachung mit Isarsoft Perception- und Azena-fähigen Kameras sein können, indem Sie uns am Stand #1931 auf der GSX besuchen.

Über Azena

Azena hat sich zum Ziel gesetzt, die führende offene Plattform und der führende Marktplatz für intelligente Sicherheitslösungen zu sein. Die Plattform, die Azena anbietet, basiert auf einem Kamera-Betriebssystem, das Kameras verschiedener Hersteller auf dem Markt unterstützt. Es stellt eine Verbindung zum Application Store her, in dem führende Videoanalyse-Entwicklungsunternehmen hochmoderne Apps anbieten.

Isarsoft Perception ist verfügbar auf der Azena-Geschäft und eine der meistgekauften Apps mit Anwendungen in den Bereichen Personenzählung, Verkehrsanalyse und Crowd Monitoring.

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockquotes, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Doppelklicken Sie einfach und erstellen Sie ganz einfach Inhalte.

Statische und dynamische Inhaltsbearbeitung

Ein Rich-Text-Element kann mit statischem oder dynamischem Inhalt verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie sie einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Fügen Sie für dynamische Inhalte einer beliebigen Sammlung ein Rich-Text-Feld hinzu und verbinden Sie dann im Einstellungsbereich ein Rich-Text-Element mit diesem Feld. Voilà!

So passen Sie die Formatierung für jeden Rich-Text an

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Bildunterschriften können alle nach dem Hinzufügen einer Klasse zum Rich-Text-Element mithilfe des verschachtelten Auswahlsystems „Wenn innerhalb von“ gestaltet werden.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Nutzen Sie die intelligente Videoanalytik von Isarsoft, um Ihre Betriebsabläufe zu optimieren und den Personenverkehr in Echtzeit zu erfassen.

Weitere Veröffentlichungen

Personenstrom-Zählsystem

Wie Videoanalytik das People Counting im Jahr 2025 verändert: Ein praxisorientierter Leitfaden

Entdecken Sie, wie KI und Computer Vision die Personen­zählung in Echtzeit durch Videoanalytik ermöglichen. Erfahren Sie mehr über Methoden, Anwendungsfälle und Vorteile.

Mehr erfahren
overcrowding on the street

Top 5 Herausforderungen beim Personenzählung

Informieren Sie sich über die fünf wichtigsten Herausforderungen bei Personenzählsystemen, von Genauigkeit und Integration bis hin zu Datenschutzbedenken — und wie Sie diese lösen können.

Mehr erfahren
isarsoft and wien museum case study

Isarsoft und PKE implementieren gemeinsam ein KI-basiertes Zählsystem für Besucherinnen und Besucher im Wien Museum

Durch die Integration von Isarsoft Perception in die bestehende Kamerainfrastruktur automatisiert die Lösung die Besucherzählung, verbessert die betriebliche Effizienz und unterstützt die Planung. Das System ermöglicht Echtzeit-Einblicke, ersetzt manuelle Zählungen und setzt einen neuen Maßstab für modernes, datengetriebenes Museumsmanagement.

Mehr erfahren