Privatsphäre-Einstellungen
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Isarsoft und FIMA liefern Warteschlangenmanagementsystem an Lithuanian Airports

Isarsoft und FIMA kündigen die bevorstehende Lieferung eines Queue Management Systems (QMS) an litauische Flughäfen an. Das System, das 2024 eingeführt werden soll, wird an den Flughäfen in Vilnius (VNO), Kaunas (KUN) und Palanga (PLQ) eingeführt und umfasst mehrere Check-in-, Sicherheits- und Passkontrollbereiche.

Veröffentlicht

May 27, 2024

Isarsoft und FIMA liefern Warteschlangenmanagementsystem (QMS) an Lithuanian Airports

Isarsoft und FIMA kündigen die anstehende Lieferung eines Queue Management Systems (QMS) an Lithuanian Airports an. Das QMS von Isarsoft und FIMA hat Lithuanian Airports in einer internationalen Ausschreibung überzeugt. Das System wird, sobald es 2024 eingeführt wird, auf den Airpoints in Vilnius (VNO), Kaunas (KUN) und Palanga (PLQ) sowie in mehreren Check-in-, Sicherheits- und Passkontrollbereichen implementiert. Für Lithuanian Airports ist das Projekt Teil des langfristigen Masterplans 2052, in dem der Bau des neuen Abflugterminals (T4) als erster Meilenstein vorgesehen ist.

Das Queue Management System (QMS) von Isarsoft und FIMA nutzt KI-Videoanalyse, um die Betriebseffizienz und das Passagiererlebnis auf den von litauischen Flughäfen, einschließlich Vilnius (VNO), Kaunas (KUN) und Palanga (PLQ) zu verbessern. Durch die Bereitstellung betrieblicher Erkenntnisse ermöglicht das System die Optimierung des Passagierflusses und die Verkürzung der Wartezeiten, wodurch das Reiseerlebnis verbessert wird.

Zusammenarbeit zwischen Isarsoft und FIMA

Die Partnerschaft zwischen Isarsoft und FIMA ist für den Erfolg des Projekts von größter Bedeutung.

Isarsoft bietet mit seiner KI-Videoanalyse-Software Isarsoft Perception die Software an, mit dem Bedienwissen aus den Feeds von Sicherheitskameras in Echtzeit. Isarsoft Perception wird von großen Unternehmen, darunter Flughäfen, zur Verbesserung von Planung, Betrieb und Sicherheit mit Anwendungen wie Wartung, Straßenrandüberwachung, Wendekontrolle und Passagierflussüberwachung eingesetzt.

Das Warteschlangenmanagementsystem (QMS) wird von der FIMA installiert und in die IT- und Sicherheitskamera-Infrastruktur des Flughafens integriert.

Die 25-jährige Erfahrung von FIMA in der Branche als internationaler Systemintegrator trägt wesentlich zu dieser Partnerschaft bei. FIMA ist bekannt für die Entwicklung intelligenter technischer Systeme und maßgeschneiderter Lösungen, die die Unternehmensergebnisse im gesamten Ostseeraum verbessern. Das Ethos der ständigen Innovation hat FIMA immer wieder an die Spitze der Infrastruktur- und Umweltverbesserungen gebracht.

Isarsoft und FIMA bieten ihren Kunden intelligente Videoanalyselösungen.

Künftige Richtungen für litauische Flughäfen

New Departure terminal at Vilnius Airport
Neues Abflugterminal T4 am Flughafen Vilnius

Der Vertrag mit Isarsoft in Zusammenarbeit mit FIMA ist eines von vielen Entwicklungsprojekten, die Lithuanian Airports zur Verbesserung ihres Betriebs auf allen Flughäfen. Der langfristige Masterplan 2052 basiert auf einem beeindruckenden Wettbewerbsmodell für den litauischen Flughafen. Der Masterplan wurde unter Berücksichtigung der Trends und wirtschaftlichen Sichtweisen in der Luftfahrt erstellt und zeugt von der Verpflichtung, nicht nur die Industriestandards auf dem neuesten Stand zu halten, sondern auch neue Maßstäbe für Spitzenleistungen zu setzen.

Die Einführung der KI-Videoanalyse im Rahmen dieses Projekts ist ein wichtiger Schritt, um diese Ziele zu erreichen. Sie führen ein Maß an Präzision und Effizienz bei der Verwaltung des Passagierflusses ein und verbessert die Sicherheitsmaßnahmen, die zuvor unerreichbar waren. Durch die Nutzung der ausgeklügelten Videoanalytik von Isarsoft und der Integrationskompetenz der FIMA ist Lithuanian Airports ready, seinen Betrieb zu transformieren und das Unternehmen zu einem Beispiel für modernes Flughafenmanagement zu machen.

Mehr über Isarsoft

Isarsoft wurde 2019 gegründet und hat seinen Sitz in München. Es hat schnell zu einem vielversprechenden Namen im Bereich der Videoanalyse entwickelt und das Potenzial von Sicherheitskamerasystemen durch künstliche Intelligenz genutzt. Es hat sich schnell zu einem Anbieter von Videoanalyselösungen entwickelt, der für seine Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und umfangreiche Integration bekannt ist. Isarsoft hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden und Partnern bei der Nutzung von Videoanalysetechnologien zu helfen, und bietet Lösungen, die sich durch Innovation und Effizienz auszeichnen.

Kontakt: Isarsoft

Erfahren Sie mehr über FIMA

FIMA wurde 1992 in Vilnius, Litauen, gegründet. Das Unternehmen begann mit Sicherheitssystemen und entwickelte sich zu einem führenden Ingenieurunternehmen im Baltikum. Es bietet intelligente Lösungen in den Bereichen Telekommunikation, Automatisierung und mehr, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung von Infrastruktur und Umwelt liegt. FIMA ist bekannt für seinen Innovationsansatz und seine Zuverlässigkeit und bedient sowohl öffentliche als auch private Kunden.

Kontakt: Fima

Mehr über Lithuanian Airports

Lithuanian Airports betreibt die Flughäfen Vilnius, Kaunas und Palanga und vereinigt sie unter einer strategischen Vision und betont gleichzeitig ihre individuellen Stärken. Diese Organisation verbessert das litauische Verkehrssystem, bietet verschiedene Dienstleistungen an und gewährleistet die hohen Qualitätsstandards für Passagiere und Partner. Zusammen bilden diese Flughäfen ein robustes und zukunftsorientiertes Netzwerk, das für den litauischen Luftverkehr und die Konnektivität von zentraler Bedeutung ist.

Kontakt: LTOU

Weiterführende Information

Laden Sie die vollständige Fallstudie herunter (Englisch): Isarsoft und FIMA statten litauische Flughäfen mit QMS aus

Haftungsausschluss: Sämtliches Bildmaterial in diesem Artikel wurde mit freundlicher Genehmigung von Lithuanian Airports zur Verfügung gestellt.

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockquotes, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Doppelklicken Sie einfach und erstellen Sie ganz einfach Inhalte.

Statische und dynamische Inhaltsbearbeitung

Ein Rich-Text-Element kann mit statischem oder dynamischem Inhalt verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie sie einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Fügen Sie für dynamische Inhalte einer beliebigen Sammlung ein Rich-Text-Feld hinzu und verbinden Sie dann im Einstellungsbereich ein Rich-Text-Element mit diesem Feld. Voilà!

So passen Sie die Formatierung für jeden Rich-Text an

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Bildunterschriften können alle nach dem Hinzufügen einer Klasse zum Rich-Text-Element mithilfe des verschachtelten Auswahlsystems „Wenn innerhalb von“ gestaltet werden.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Geschäftsprozesse mit videobasierter Business Intelligence von Isarsoft verbessern.

Weitere Veröffentlichungen

Verkehrsstaus

Verkehrsmanagement in Spitzenzeiten: Bewährte Praktiken und Lösungen

Mit dem wärmeren Wetter gehen mehr Menschen auf die Straße, um an den vielen Veranstaltungen in der Stadt teilzunehmen. All diese Aktivitäten führen zu einer Erschließung des Straßenverkehrs, und in vielen Regionen wird mit einer Überlastung des Verkehrs gerechnet, die ein echtes Verkehrsmanagement erfordert. In diesem Artikel befassen wir uns mit einem effektiven Verkehrsmanagement in Spitzenzeiten.

Mehr erfahren
KI im Bankwesen

Videoanalyse im Bankwesen | Wie KI Kameras intelligent macht

Die Bankenbranche hat bedeutende technologische Fortschritte erlebt, von der Einführung von Geldautomaten bis hin zur Einführung von Mobile Banking. Heute ist die KI-gestützte Videoanalyse die neueste Innovation. Sie analysiert Videomaterial in Echtzeit, um die Planung zu verbessern, den Betrieb zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Zukunft des Bankwesens mit KI zu erfahren und die umfassenden Lösungen der KI-Videoanalyse im Bankwesen zu entdecken.

Mehr erfahren
Die Rolle der Videoanalyse im Krisenmanagement an Flughäfen

Wie bewältigt die Videoanalyse der Krise an Flughäfen?

Das Krisenmanagement ist ein wichtiger Aspekt des Flughafenbetriebs. Dazu gehören die Vorbereitung auf Notfälle, die Reaktion und die Pause nach einem Notfall. Angesichts des hohen Verkehrsaufkommens und des komplexen Umfelds auf den Flughäfen ist die Fähigkeit, Krisen wirksam zu bewältigen, unerlässlich, um Störungen zu minimieren und die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Einführung der Videoanalysesoftware zum Krisenmanagement am Flughafen.

Mehr erfahren